• Ergotherapie München Reinhard Branz

Herzlich Willkommen, Ihre Zentrale Praxis Ergotherapie

Wir bieten seit 1998 Therapie und Beratung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Zentrum München (alle Kassen).
Unsere Fachbereiche umfassen breitgefächerte Arbeitsschwerpunkte und Behandlungsmethoden:

Pädiatrie

  • Behandlung von Kindern mit unterschiedlichen Entwicklungsstörungen (sensomotorisch, emotional, Verhalten) sowie Konzentrations-, Lern- und Leistungsstörungen
  • Sensorisch-integrative Therapie
  • Ausdruckszentriertes Gestalten, Spiel und Handwerk
  • Grafomotoriktraining
  • Elternarbeit

Pädiatrie Gruppen

  • Förderung von Konzentration, Arbeitsverhalten und Sozialverhalten (in Anlehnung an das Marburger Konzentrationstraining MKT)
  • in Gruppen von 3 bis 6 Kindern
  • Altersstufen und Zeiten:
    Vorschule: samstags 10:00 – 11:30 Uhr
    Erste Klasse: samstags 11:45 – 13:15 Uhr
    2. bis 3. Klasse: mittwochs 15:15 – 16:45 Uhr

Neurologie

  • Behandlung von neurologischen Krankheitsbildern z.B. Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma
  • Behandlung von progredienten Erkrankungen (Multiple Sklerose, M. Parkinson, etc.)
  • Neuropsychologisches handlungsorientiertes Training
  • Sensomotorisches Training (Spüren, Bewegen, Handeln)
  • Anwendungen verschiedener Konzepte und Methoden, z.Bsp. Perfetti, Schreibdystonie Therapie

Orthopädie/ Handtherapie

  • Behandlung von myofascialen Schmerzsyndromen
  • Traumatische Verletzungen des Bewegungsapparats
  • Degenerative Erkrankungen
  • Funktionelles Training nach OP & Verletzungen
    A
    A
    A

Geriatrie/Gerontopsychiatrie

  • Behandlung von Demenzerkrankungen (Alzheimer Demenz, vaskuläre Demenz, frontotemporale Demenz etc.)
  • Behandlung von neurologischen Krankheitsbildern, wie Zustand nach Schlaganfall, M. Parkinson, Multiple Sklerose etc. und Behandlung von psychiatrischen Erkrankungen z.B. Depression
  • Training von Alltagspraktischen Fähigkeiten, Kognitives Training, Soziale Interaktion, Motorik, Mobilität und Körpergefühl

Psychiatrie

  • Alle psychiatrischen Krankheitsbilder außerhalb des Akutbereiches
  • Methoden: Gespräch, Handwerk, ausdruckszentriertes Gestalten, Hirnleistungstraining

Neurofeedback

  • ILF- Verfahren nach Othmer
  • Individueller Behandlungsansatz zur verbesserten Selbstregulation des Gehirns und einer damit verbundenen Symptomreduzierung
  • Praxisschwerpunkte: AD(H)S, Migräne, Schlafstörungen, Autismusspektrumstörung, verschiedene psychiatrische und neurologische Krankheitsbilder

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo-Fr 08:00-18:00 Uhr
Sa 08:00-16:00 Uhr

Termine nach Vereinbarung

Telefonisch erreichen Sie uns
Mo-Fr 09:00-12:00 Uhr

(oder hinterlassen Sie
Ihre Nachricht auf Band)

IHR WEG ZU UNS

Josephspitalstr. 7
(4. Stock)
80331 München
(Nähe Sendlinger Tor
und Karlsplatz-Stachus)

ein Parkplatz im Hinterhof

1

Hier geht es zu Google Maps

error: Content is protected !!